Funktionskleidung, maritime Mode und Freizeitmode im Sealand Online-Shop. Funktionskleidung, maritime Mode und Freizeitmode im Sealand Online-Shop.
15.– CHF Rabatt | Nur kurze Zeit | Code N83CN7M 15.– CHF Rabatt | Nur kurze Zeit | Code N83CN7M
Zur Startseite gehen


Sealand Signet
Überschrift Banner

Heute möchte ich mich outen – ich liebe Stepp! Nicht die Art Steppjacke, die man von früher kennt, die in Schnitt und Farbe unangenehm an graue Steppdecken erinnerte, sperrig-schwer war und vornehmlich von sehr betagten Mitmenschen getragen wurde. Inzwischen hat Stepp in den verschiedensten Variationen nicht nur die Laufstege der Welt erobert, sondern auch den funktionell-modischen Bereich des Kleiderschranks – und das besonders ‚leichtfüßig‘.

Den Mode-Klassiker gibt es mittlerweile in den vielfältigsten Ausführungen: als Steppjacke, Steppweste, Langweste, ein- und austrennbar in Multifunktionsjacken oder als Bestandteil einer Hybrid-Kombination.

Stepp hat generell einige wunderbare Vorteile, die ich sehr zu schätzen weiß. Je nach Dichte hält es im Winter wunderbar warm und ist an kühlen Sommerabenden leicht wärmend. Abhängig von der Qualität des gewählten Obermaterials ist es in der Regel äußerst pflegeleicht und knitterfrei. Damit ist Stepp bei jeder Aktivität ein perfekter Begleiter: beim Spazierengehen mit dem Hund, Wandern, Geocaching, Radfahren, bei Shopping- oder Citytouren, im Flugzeug, Auto oder Zug.




Banner Text

Ich habe eigentlich immer eine Steppjacke oder -Weste griffbereit. Besonders praktisch für unterwegs kommen Leichtstepp-Modelle im eigenen Travelbeutel daher und verschwinden in der kleinsten Ecke.

Federleicht und warm auch ohne Federn

Was so gut wie alle Steppmodelle vereint – und was ich besonders schätze – ist die Tatsache, dass sie federleicht sind. An dieser Stelle möchte ich mit dem Vorurteil aufräumen, dass Stepp = Daune bedeutet und einen etwas genaueren Blick auf die inneren Werte meines Modelieblings werfen. Mittlerweile gibt es nämlich eine Vielzahl an technischen Wattierungen, die nach Daune aussehen, deren Eigenschaften aber weit übertrumpfen. Dabei spielen Tier- und Umweltschutz eine immer größere Rolle. Mehr zum Thema Wattierung finden sie hier: Was steckt in meiner Jacke?




Banner Text

 

 

 

Sealand Signet Nachhaltige Wattierungen

 

  • Solarball® Wattierung
    100 % recycelte Kügelchen, die aktiv Sonnenenergie speichern
  • DuPont™ Sorona® Wattierung
    hochfunktionelle Faser aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Thermore® Ecodown®
    100 % recycelte Luftstruktur für hohe Wärmespeicherung
  • Polar Pearls
    extra leichter Füllstoff mit daunenähnlichen Eigenschaften
  • Fellex
    bionisches Misch-Material mit nachhaltigen Kapok-Fasern

 

 

 

Arten von Wattierungen

Lässt sich Stepp einfach & praktisch reinigen?

Die meisten dieser Steppjacken und -Westen mit DownLike-Wattierungen kann ich in der Waschmaschine waschen, ausschütteln und am Bügel trocknen. Das ist superpraktisch und komfortabel für mich und mein Zeitmanagement. Nach kurzer Trockenzeit kann ich sie wieder anziehen – ganz ohne chemische Reinigung. Einige Modelle dürfen sogar in den Trockner und dort zusammen mit ein paar Tennisbällen ihre Runden drehen – also unbedingt das Pflegeetikett beachten!

 

 

 

 

Stepp mit dem Plus an Funktionalität

Viele Steppjacken sind zusätzlich mit einem Plus an Funktion ausgestattet. Und da müssen sie in keinster Weise hinter klassischen Funktionsjacken zurückstehen. Dank aufwändiger Beschichtungen, die sich auch ökologisch nicht verstecken müssen, sind Obermaterialien wasserdicht.

Eine absolute Innovation in diesem Bereich ist BionicFinish® Eco. Frei von Fluorkohlenwasserstoffen, hält es Farbe und Materialien länger frisch, ist schmutz- und wasserabweisend und waschbeständig. Was will man mehr? Sind zusätzlich die Nähte an Schulter, Nacken und Rücken versiegelt, schützt mich die Jacke nicht nur vor leichtem Sprühregen, sondern lässt mich auch in einem richtigen Schauer nicht im Stich.

Hersteller wie Betty Barclay haben mit der ‚BeVisible‘-Kollektion eine Linie entwickelt, die mich mit raffiniert angebrachten Reflektoren an Zippern und im Rücken auch in der Dämmerung und schlechtem Licht schützen. Einige haben sogar eine einstellbare Blinklampe dabei. So muss ich mir keine Sorgen machen, wenn ich abends noch einmal mit dem Fahrrad unterwegs bin oder den Hund Gassi führe.

Auch funktionelle Mode sollte modisch sein

Dank seiner Funktionalität vervollständigt Stepp im Sommer wie Winter – und dazwischen – meine Outfits. ‚Funktion‘ allein aber lässt mein Mode-Herz nicht höherschlagen. Meiner Ansicht nach sollten Design und Funktionalität in der Mode eine perfekte Liaison bilden. Funktionelle Mode darf modisch, pfiffig, außergewöhnlich sein.

Aktuelle Stepp-Ausführungen überzeugen mich durch frische leuchtende Farben, die entweder zeitlos kombiniert sind oder aktuellen Farbtrends folgen. Sie dürfen gerne mal knallig sein oder dezent für eine Ton-in-Ton-Optik sorgen.




Banner Text

Viele Steppmodelle bezaubern durch ihre Detailverliebtheit. Da gibt es breite Statement-Bänder, aufgesetzte Taschen als spezielle Hingucker, Kontrast-Details oder Galonstreifen auf den Seiten, die durch ihre Blickführung die Silhouette dezent formen.
ab CHF 239.95 CHF 339.95
ab CHF 100.00 CHF 219.95
ab CHF 40.00 CHF 149.95
Nicht zuletzt die aufwändig bedruckten Innenfutter, bei denen es oft fast zu schade ist, dass man sie beim Tragen nicht sieht. Darum freue ich mich über Wende-Steppjacken, die mir mit zwei tollen Seiten noch mehr Kombinationsmöglichkeiten geben und mich spontan entscheiden lassen, wie ich heute aussehen möchte. Die unifarbene Seite trage ich gerne zur feminin bedruckten Millefleurs-Bluse oder zum aktuellen Druckshirt. Sie nimmt ihnen die Dominanz und unterstreicht sie stilvoll. Die bedruckte Seite wird zum Hingucker bei monochromen Outfits z. B. in Schwarz/Weiß oder in verschiedenen Creme- und Sandtönen.

 

 

 

Arten von Wattierungen

Stepp ist auch nicht gleich Stepp. Es ist faszinierend wie viele verschiedene Stepparten es gibt: Rautenstepp, Quer- oder Diagonalstepp, Zick-Zack-Stepp, Kassettenstepp. Dabei können raffinierte Stepp-Optiken kombiniert mit Wiener Nähten kleine Pölsterchen an Hüfte und Taille geschickt kaschieren und Figur umspielend Problemzonen verstecken. Sie kommen in den unterschiedlichsten Längen daher. Da gibt es die sportive Hüftlänge, den Kurzmantel – auch als Weste – und die knielange Oversized Mantelversion, die absolut angesagt ist und mich persönlich total begeistert.

 

Kann der Mann auch Stepp tragen?

Jetzt fragen sie sich bestimmt, ob Stepp auch eine maskuline Seite hat. Ich kann ihnen sagen: ‚Ja, auch Herren können Stepp tragen – und wie!‘ Ich habe zwei erwachsene Söhne, die meine Modebegeisterung geerbt haben. Manchmal benötigen sie meinen professionellen Rat und ich darf mit ihnen einkaufen gehen. Dann schafft nicht selten auch eine Steppjacke oder -weste den Weg zur Kasse.

Es gibt maskuline Obermaterialien aus echtem Leder, mit markanter Struktur oder sie sind Dank Rippstopp besonders robust für den Outdooreinsatz. Meine Söhne lieben besonders lässige Bikerstyles kombiniert zur Jeans. Der warme, etwas längere Parka in Naturtönen mit kuscheligem Webpelz-Kragen zum Abnehmen darf auch nicht fehlen, wenn Man(n) gerne seine Freizeit in der Natur verbringt.

Mein Style-Tipp: Stepp je nach Wetter und Outfit anpassen

Bevor ich zum Ende meiner ‚Ode an die Steppmode‘ komme, noch das Wichtigste: Ich muss mich in meiner Jacke oder Weste absolut wohlfühlen. Dazu gehört, dass ich sie an die Jahreszeit und das Wetter anpassen kann, dass mir der Schnitt und natürlich die Farbe gefällt. Kombimöglichkeiten und Flexibilität sind mir ebenso wichtig. Und genau da stehen mir mit meinem Modeliebling alle Türen offen. Ich hoffe, jetzt in meinem ‚Stepp-Fanclub‘ ein paar Mitglieder mehr begrüßen zu dürfen. Schauen Sie sich doch mal um und bleiben sie offen und fröhlich. Ich freue mich auf das nächste Mal.

 

Sealand Signet zurück zum Blog

Marina Fuchs-Halbgewachs

Marina Fuchs-Halbgewachs ist Powerfrau, Managerin und Mode-Spezialistin mit exzellenter Fachkompetenz durch jahrzehntelange Erfahrung im Segment Fashion. Leitende Tätigkeiten auf oberster Managementebene führender deutscher Modehäuser und Versender. Heute selbstständige Business-Beraterin mit sicherem Auge für Trends, Ästhetik, Qualität und Textilien.